Was ist OPTILUME®?
Ballonkatheter:
Ein kleiner, flexibler Ballonkatheter wird durch die Harnröhre zur Engstelle geführt.
Medikamentenbeschichtung:
Der Ballon ist mit Paclitaxel beschichtet, einem Wirkstoff, der auch in der Herzmedizin zur Anwendung kommt.
Wirkungsweise:
Beim Aufblasen des Ballons wird das Paclitaxel in das umliegende Gewebe der Harnröhre abgegeben.
Ziel:
Das Paclitaxel hemmt die Zellvermehrung und reduziert dadurch die Neubildung von Narbengewebe, was einer erneuten Verengung der Harnröhre entgegenwirken soll.
Vorteile der OPTILUME®-Methode:
Minimal-invasiv:
Der Eingriff ist schnell und schonend und vermeidet große Schnitte oder aufwendige Operationen.
Reduziertes Rezidivrisiko:
Durch die Medikamentenfreisetzung ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Harnröhre erneut vernarbt, geringer als bei traditionellen Methoden.
Ambulanter Eingriff:
OPTILUME® kann ambulant unter Narkose oder Sedierung durchgeführt werden.
Dauerhafte Wirkung:
Erste Studienergebnisse deuten auf eine hohe Erfolgsquote und eine dauerhafte Heilung hin.
Indikation:
OPTILUME® wird zur Behandlung von vorderen Harnröhrenverengungen eingesetzt, die zu Beschwerden wie Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen oder einer beeinträchtigten Lebensqualität führen können.
» Hier können Sie sich das Video zur OPTILUME®-Behandlungsmethode anschauen (externer Link)